Wir verwenden Session-Cookies, um den Bestell­vorgang zu ermöglichen. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fort­fahren, diese Webseite zu nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung.

Online-Shop

0  Artikel im Warenkorb Warenwert: 0,00 € Zur Kasse
Los

Obstsorten regional

Pillnitzer Apfelsorten

  • Hans-Jürgen Mortag, Luise Mortag

    Pillnitzer Apfelsorten

    Im Laufe der Jahre sind im Rahmen der Züchtungsarbeiten des Dresdener Institutes und seiner Vorgängereinrichtungen neue Apfelsorten entstanden, die sich in ihren Eigenschaften, wie z. B. Reifezeit, Geschmack, Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten
    oder auch der Lagerfähigkeit von vielen traditionellen Sorten unterscheiden. Die Züchtung erschafft damit neue genetische Vielfalt. Vor allem die widerstandsfähigen, robusten Pillnitzer Apfelsorten sind heute auch in vielen Kleingärten zu finden und tragen damit zur Verbreitung und Nutzung der genetischen Vielfalt bei. Hans-Jürgen Mortag hat es sich zusammen mit seiner Enkelin Luise Mortag zur Aufgabe gemacht, diese neue genetische Vielfalt zu beschreiben. In diesem Buch werden zum ersten Mal die aus der Pillnitzer Apfelzüchtung stammenden Sorten mit Bildern vorgestellt und in ihren pomologischen Eigenschaften genauer beschrieben. Dazu wurden sowohl Längs- und Querschnitte der Früchte als auch Bilder der Kerne beigefügt. Des Weiteren werden auch Pillnitzer Sorten gezeigt, die nur wenig verbreitet wurden.

    Dieses von Hans-Jürgen und Luise Mortag geschaffene Buch stellt die Vielfalt der Pillnitzer Apfelsorten dar, und ist insbesondere geeignet, die zuverlässige Sortenbestimmung der Pillnitzer Sorten zu erleichtern.
    (Auszug aus dem Vorwort)

    Hans-Jürgen Mortag, 2020
    94 Seiten, durchgängig farbig, Brochur
    Format: 25,7 x 18,2 cm

    Blick ins Buch Leseprobe „Pikosa“Leseprobe „Pikosa“ VorwortVorwort
Weitere Artikel
ApfelMarktSorten

ApfelMarktSorten

25,00 €

Urlaub

Vom 21.09. - 15.10.2023 sind auch wir endlich im Urlaub und können keine Bestellungen bearbeiten.

Der Shop ist ab dem 16. Oktober wieder geöffnet. Dann krempeln wir für Sie die Ärmel hoch und arbeiten alle Bestellungen ab, die in der Zwischenzeit hier eingetroffen sind.

Herzliche Grüße und schönen Start in den Herbst wünscht

Ihr Online-Shop-Team
aus Bremen

Kontaktdaten

Sie erreichen uns wie folgt:

E-Mail:   shop@pomologen-verein.de
Telefon: +49 (0)421 / 4 27 64 59
Fax:      +49 (0)421 / 40 21 05

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Herzliche Grüße

Ihr Online-Shop-Team aus Bremen

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass der Mindestbestellwert 9,80 € beträgt.

Pomologen-Verein e.V.

Zur Website PV Link zur Website

Mitglied werden im Pomologen-Verein

 

Vorzugspreis für Mitglieder

Mitglieder des Pomologen-Vereins erhalten in unserem Shop für bestimmte Artikel einen Vorzugs­­preis, wenn sie in Schritt „5. Versand“ des Bestell­­vorgangs das Feld Ich bin Mitglied im Pomologen-Verein anklicken.

Dies gilt für alle Artikel, bei denen ein besonderer Vorzugs­preis explizit ausge­wiesen ist.

Der Vorzugs­preis eines Artikels kann aus technischen Gründen erst ab der zweiten Bestellung korrekt in der Bestell­bestätigung angezeigt werden. Er wird aber unabhängig vom ausge­wiesenen Preis in der Bestell­bestätigung in Ihrer Rechnung berück­­sichtigt.

Top