Wir verwenden Session-Cookies, um den Bestell­vorgang zu ermöglichen. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fort­fahren, diese Webseite zu nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung.

Online‑Shop

0  Artikel im Warenkorb Warenwert: 0,00 € Zur Kasse
Los

Kochbücher

Die besten Wildfrucht-Rezepte

  • Elisabeth Mayer, Michael Diewald

    Die besten Wildfrucht-Rezepte

    Süß & pikant

    Den unvergleichlichen Geschmack wilder Früchte „zähmt“ dieses Buch. Das Ergebnis: außergewöhnliche Rezepte mit frischen Zutaten aus Wald, Feld und Flur, mit denen man den eigenen Gaumen genauso überrascht wie den von Gästen.

    Gegliedert nach der Erntezeit von April bis November bieten Elisabeth Mayer und Michael Diewald in ihrem Buch „Die besten Wildfruchtrezepte Süß & Pikant“ köstliche Rezepte für Wildobst aller Art.

    Ein kurzer Auszug aus dem Inhalt lässt einem bereits das Wasser im Munde zusammenlaufen: In Honig kandierte Bärlauchknospen, Berberitzenhonig oder ein köstlicher Sirup aus Wacholder und Waldbeeren begeistern nicht nur Bären, sondern auch Beerenfreunde. Eine Holundersuppe zeigt, dass Wildfrüchte mehr draufhaben, als zu Marmelade verarbeitet zu werden. Wobei auch die Sanddornmarmelade sowie das Trauben- und Mispelgelee sind eine (süße) Versuchung wert. Blauer Wildfrüchtetee, Ebereschen-Cocktail und Quittenlikör mit Pflaumenkernen löschen den Durst auf ganz unterschiedliche Weise, während sich Bucheckerln-Lachstaschen oder Kürbis in Kornelkirschsauce hervorragend eignen, um Gäste einmal ganz anders zu verwöhnen. Und als Nachtisch vielleicht ein Schoko-Lavendel-Mousse mit Ingwer-Wildkirschen?

    Abgerundet wird der umfangreiche Rezeptteil durch nützliche Informationen, wie und wo man Wildfrüchte am besten sammelt, sowie durch grundlegende Anleitungen zur Erzeugung von Ölen, Gelees, Kompotten, Chutneys, Strudelteigen, Tees u.v.m. Damit die Wildfrüchte, solcherart zubereitet, ihren unvergleichlichen Geschmack voll entfalten können.

    Leopold Stocker Verlag, 2012
    192 Seiten, über 150 Rezepte, ca. 80 Farbabbildungen, Hardcover
    Format: 17 x 22,5 cm
    ISBN: 978-3-7020-1347-9

     

** Unsere Versandtage **

Wir versenden

von Montag bis Donnerstag.

Freitags arbeiten wir im Home-Office
und sind nur per E-Mail erreichbar.

Kontaktdaten

Sie erreichen uns wie folgt:

E-Mail:   shop@pomologen-verein.de
Telefon: +49 (0)421 / 4 27 64 59
Fax:      +49 (0)421 / 40 21 05

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Herzliche Grüße

Ihr Online-Shop-Team aus Bremen

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass der Mindestbestellwert 9,80 € beträgt.

Pomologen-Verein e.V.

Zur Website PV Link zur Website

Mitglied werden im Pomo­logen-Verein

 

Vorzugspreis für Mitglieder

Mitglieder des Pomologen-Vereins erhalten in unserem Shop für bestimmte Artikel einen Vorzugs­­preis, wenn sie in Schritt „5. Versand“ des Bestell­­vorgangs das Feld Ich bin Mitglied im Pomologen-Verein anklicken.

Dies gilt für alle Artikel, bei denen ein besonderer Vorzugs­preis explizit ausge­wiesen ist.

Der Vorzugs­preis eines Artikels kann aus technischen Gründen nur bei registrierten Kunden und erst ab der zweiten Bestellung korrekt in der Bestell­bestätigung angezeigt werden. Er wird aber unabhängig vom ausge­wiesenen Preis in der Bestell­bestätigung in Ihrer Rechnung berück­­sichtigt.

Top