Jahreshefte
Jahresheft 2021 - Obstbau international
-
Preis: 15,50 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Artikelnr.: 375
Gewicht: 0,58 kg
-
Jahresheft 2021 des Pomologen-Verein e.V.
Das aktuelle Jahresheft 2021 hat den Themenschwerpunkt „Obstbau international“
Wir schauen in diesem Jahresheft über die deutschen Grenzen hinaus zu unseren Nachbarländern. Der Anlass dazu waren zwei internationale Tagungen in Deutschland, von denen ein, die IPT (Internationales Pomologentreffen) hoffentlich im November stattfinden kann, während die Europom Hamburg als Großveranstaltung leider abgesagt werden musste.
Spannend ist auch, dass der Schwerpunkt Streuobst des letzten Jahreshefts 2020 zu weiteren Gedanken zur Thematik anregte, die in der Rubrik "Streuobst" nachzulesen sind.
Aus dem Inhalt:
THEMENSCHWERPUNKT
- Pakistan: Apfeldiversität Forschung
- IPT – Internationales Pomologentreffen
- Klimawandel und Streuobstanbau
- Niederlande: Der Birnen-Fan
- Belgien: 200jähriger Baumbestand
- Tirol: Pflanzung für die Zukunft
- Sperrgebiet mit Obstbeständen
POMOLOGIE
- Zitruspflanzen in der Pomologie
- Georgien: Alutscha-Pflaume
- USA: Indianerbanane
- Hessen: Polyphenolgehalt in Äpfeln
- Tschechien: Datenbank alter Sorten
- Schweiz: Apfelsorten-Schätze
- Steckbriefe: Achatzlbirne bis Usterapfel
PROJEKTE
- Polen: Biodiversität in Kulturlandschaft
- Lübeck: Obstbiotope
- Geowissenschaft und Streuobst
- Sämlinge: Zeit für einen neuen Blick
HISTORIE UND LITERATUR
- Diel: 200 Jahre altes Sortenverzeichnis
- Großbritannien: Cider und Perry
- Belgien: Horticultural Tour früher+heute
- Literatur: sechs Buchempfehlungen
OBSTBAU UND OBSTVERWERTUNG
- Boden: Was unter den Obstbäumen ist
- Schnitt: Arbeitssicherheit und Walnuss
- Praxis: Veredelungskästchen
- Dreiländereck: Kletzenbirnen
STREUOBST
- Vögel der Streuobstwiese: Greifvögel (13)
- Biodiversität: Maßnahmen-Beispiele
Pomologen-Verein e.V., 2021
172 Seiten, Broschur
Format: DIN A5
ISBN: 978-3-943198-30-0Leseprobe
Kontaktdaten
Sie erreichen uns wie folgt:
E-Mail: shop@pomologen-verein.de
Telefon: +49 (0)421 / 4 27 64 59
Fax: +49 (0)421 / 40 21 05
- Katalog Online-Shop (14,8 MB)
- Bestellformular (106 KB)
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Herzliche Grüße
Ihr Online-Shop-Team aus Bremen
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass der Mindestbestellwert 9,80 € beträgt.
Vorzugspreis für Mitglieder
Mitglieder des Pomologen-Vereins erhalten in unserem Shop für bestimmte Artikel einen Vorzugspreis, wenn sie in Schritt „5. Versand“ des Bestellvorgangs das Feld Ich bin Mitglied im Pomologen-Verein anklicken.
Dies gilt für alle Artikel, bei denen ein besonderer Vorzugspreis explizit ausgewiesen ist.
Der Vorzugspreis eines Artikels kann aus technischen Gründen erst ab der zweiten Bestellung korrekt in der Bestellbestätigung angezeigt werden. Er wird aber unabhängig vom ausgewiesenen Preis in der Bestellbestätigung in Ihrer Rechnung berücksichtigt.